.


.

.

1. Schritt

  • Registrieren Sie sich als BERATER
  • Online-Registrierungsformular für BERATER

.

2. Schritt

  • Fordern Sie die Informationen zur ZERTIFIZIERUNG an, die zu Ihrem Tätigkeitsschwerpunkt passen

.

3. Schritt:

  • Stellen Sie den ANTRAG AUF ZERTIFIZIERUNG
  • und reichen Sie zeitgleich zur Antragsstellung die geforderten Unterlagen zum Nachweis der Qualifikationen ein.

.

4. Schritt:

  • Es findet eine VORPRÜFUNG der Unterlagen statt (Vollständigkeit, Plausibilität). 
  • In einem TELEFON-INTERVIEW werden Fragen zur Beratungstätigkeit (Art, Umfang) gestellt.
  • Bei erfolgreichem Verlauf wird eine Einladung zu einem öffentlichen Zertifizierungstermin ausgesprochen. 

.

5. Schritt:

  • ÖFFENTLICHER ZERTIFIZIERUNGSTERMIN (Fachtagung für qualifizierte Berater)
  • Zertifizierungskandidaten stellen sich in einem öffentlichen Termin kurz vor
  • Vor den Mitgliedern des Zertifizierungsausschusses ist ein FACHVOTRAG (30 Minuten) zu halten.
  • Eine schriftliche Fassung (FACHARTIKEL) ist innerhalb von 8 Wochen nach dem Fachvortrag einzureichen (Mindestumfang: 10 Seiten DIN A4). 

.

6. Schritt:

  • Innerhalb von 8 Wochen nach Vorliegen aller Unterlagen (Antrag auf Zertifizierung, Nachweis der Qualifikationen, Fachartikel sowie exemplarische Referenzen) entscheidet der Zertifizierungsausschuss über die Anerkennung als zertifizierter Berater. 
  • Die Zertifizierungsurkunde wird entweder per Post zugestellt – oder im Rahmen der nächsten Fachtagung (öffentliche Zertifizierungsveranstaltung) überreicht. 

.


.